ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

1. Geltungsbereich

1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Iceagle GmbH, (nachfolgend „Iceagle“) und Ihnen als Kunden (nachfolgend auch „Kunde“), die über unseren Online-Shop (www.iceagle.eu) angebahnt und abgewickelt werden. Maßgebend sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der jeweiligen Bestellung gültigen Fassung.

1.2 Individuell zwischen Iceagle und dem Kunden getroffene Vereinbarungen gehen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor. Entgegenstehenden oder sonstigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen, es sei denn, iceagle stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3 Das Warenangebot im Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher als Endabnehmer. Iceagle behält sich daher ausdrücklich vor, dem Kunden Waren nur in haushaltsüblichen Mengen anzubieten und zu liefern. Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, (i) ist ein "Verbraucher" jede natürliche Person, die den Vertrag zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können und (ii) ist ein "Unternehmer" eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.4 Das Angebot im Online Shop richtet sich derzeit ausschließlich an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in einem unserer Liefergebiete haben und eine dortige Lieferadresse angeben können. Weitere Lieferbeschränkungen ergeben sich aus Ziffer 4.


2. Vertragsabschluss

2.1 Das Warenangebot der Iceagle im Online-Shop ist, mit Ausnahme von PayPal, kein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags, sondern lediglich ein unverbindlicher Online-Katalog zur Information über das Warensortiment im Online-Shop und eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Eine Bestellung wird seitens des Kunden verbindlich ausgelöst, wenn am Ende des Bestellprozesses im Bereich „Warenkorb“ das elektronische Bedienfeld (Button) „jetzt kaufen“ vom Kunden angeklickt wird. Vor dem Klick auf den Button „jetzt kaufen“ können die zuvor eingegebenen Daten und der Inhalt des Warenkorbs jederzeit geändert oder der Bestellvorgang durch Verlassen des Online-Shops abgebrochen werden. Mit der Bestellung unterbreitet der Kunde Iceagle ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages. Die per Email versandte Bestellbestätigung der Iceagle an den Kunden stellt keine Annahme des Kundenangebotes dar, sondern informiert den Kunden lediglich darüber, dass die Bestellung bei Iceagle eingegangen ist (Eingangsbestätigung). Der Kaufvertrag kommt mit Ausnahme der Zahlungsart PayPal durch Absendung der bestellten Waren zustande. Iceagle teilt dem Kunden per Email mit, dass die Ware an den Logistikdienstleister übergeben wurde („Versandbestätigung“). Die Iceagle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, das Vertragsangebot des Kunden innerhalb von 14 Tagen anzunehmen.
Wählt der Kunde die Zahlungsart PayPal, erfolgt der Vertragsschluss bereits durch die Bestätigung des „Jetzt Kaufen“ Buttons.

2.2 Sollten bereits zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden einzelne Produkte nicht verfügbar sein, behält sich Iceagle vor, die Bestellung des Kunden abzulehnen. Iceagle wird den Kunden hierüber unverzüglich informieren und die geleistete Zahlung des Kunden für die stornierten Waren unverzüglich erstatten.

2.3 Iceagle nimmt keine Bestellungen an, wenn der Kunde zum Zeitpunkt der Warenbestellung das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

2.4 Die Vertragssprache richtet sich nach der dem Kunden angebotenen Sprache im Online Shop. Iceagle behält sich vor dem Kunden je nach Lieferland Rechnung und Lieferschein in der jeweiligen Landessprache zuzusenden.

2.5 Iceagle speichert die jeweils geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und fordert den Vertragstext nicht in der Weise, dass sie den Kunden in jedem Fall auch nach Vertragsschluss zugänglich sind. Es werden jeweils die aktuellen Geschäftsbedingungen und/oder Vertragstexte zugänglich gemacht.


3. Widerrufsbelehrung für Verbraucher

3.1 Als Verbraucher steht dem Kunden ein Widerrufsrecht gemäß nachfolgender Widerrufsbelehrung zu:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen dreißig Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt dreißig Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzten Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,

Iceagle GmbH
Leopoldstraße 244,
80807 München,
Deutschland
Tel. +491777921236
Kontaktformular

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch hier elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen dreißig Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen dreißig Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Iceagle GmbH, Online-Shop, Karlsruher Str. 9
70771 Leinfelden-Echterdingen zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von dreißig Tagen absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

3.2 Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g Absatz 2 BGB unter anderem nicht

bei der Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
bei der Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
bei der Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt werden.

 

4. Lieferung, Lieferfristen, Warenverfügbarkeit

4.1 Lieferungen erfolgen an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Eine Lieferung erfolgt nur an eine Anschrift innerhalb unseres Liefergebiets. Einzelheiten über das Liefergebiet von Iceagle, Sie der Seite „Versand und Lieferung“ . Iceagle behält sich vor, im Rahmen des für den Kunden Zumutbaren in Teillieferungen zu leisten. Iceagle wird den Kunden in der Versandbestätigung darauf hinweisen.

4.2 Iceagle teilt dem Kunden die Lieferzeit während des Bestellprozesses mit. Iceagle informiert den Kunden unverzüglich über Lieferverzögerungen infolge von höherer Gewalt oder aus sonstigen von ihm nicht zu vertretenden Gründen und teilt dem Kunden eine neue nach den jeweiligen Umständen angemessene, Lieferfrist mit. Ist die Ware auch innerhalb der neuen Lieferfrist aus von Iceagle nicht zu vertretenden Gründen nicht lieferbar, kann Iceagle ganz oder teilweise von dem Vertrag zurücktreten. Eine bereits erbrachte Gegenleistung des Kunden wird unverzüglich zurückerstattet. Soweit dem Kunde infolge der Verzögerung die Abnahme der Lieferung nicht zumutbar ist, kann er durch rechtzeitige Erklärung in Textform (d.h. schriftlich, per Telefax oder Email) gegenüber Iceagle vom Vertrag zurücktreten. Weitere gesetzliche Rechte des Kunden bleiben unberührt.

4.3 Sofern im Online-Shop Waren als nicht lieferbar gekennzeichnet sind, kann der Kunde diese Artikel durch Klick auf den Button „Vormerken“ vormerken. Sobald die gewünschte Ware lieferbar ist, informiert Iceagle den Kunden per Email und stellt dem Kunden in dieser Email einen Link zur Verfügung, um den Bestellprozess zu beginnen.

 

5. Preise und Versandkosten

5.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Alle Preise sind Endpreise inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.

5.2 Lieferkosten sowie etwaige zusätzliche Kosten für vom Kunden gewünschte und von der Iceagle im Online-Shop zusätzlich angebotenen Leistungen sind im Bestellformular ausgewiesen und vom Kunden zu tragen. Die Versandkosten können in Abhängigkeit der Lieferart und der Beschaffenheit der Bestellung variieren. Weitere Informationen zur Höhe der Versandkosten finden Sie auf der Seite „Versand und Lieferung“ .


6. Zahlung und Zahlungsarten

6.1 Der Kaufpreis wird mit Lieferung ohne Abzug fällig.

6.2 Iceagle stellt grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung: Kreditkarte, oder PayPal. Iceagle ist berechtigt, in Abhängigkeit vom Ergebnis der Bonitätsprüfung und dem Bestellwert die zur Verfügung stehenden Zahlarten dem Kunden gegenüber zu beschränken. Rückerstattungen des Kaufpreises erfolgen immer über die vom Kunden gewählte Zahlart.

6.2.1 Bei der Zahlungsart Rechnung räumt Iceagle dem Kunden ein Zahlungsziel von 14 Tagen ab Erhalt der Ware ein. Diese Zahlungsart steht ausschließlich Verbrauchern zur Verfügung und erfordert, dass Rechnungs- und Lieferanschrift identisch sind.

6.2.2 Iceagle akzeptiert im Rahmen der Zahlungsart Kreditkarte die Zahlungsdienste der Kreditkartenanbieter Mastercard, Visa und American Express. Der Rechnungsbetrag wird am Tag Ihrer Bestellung auf Ihrer Kreditkarte reserviert und am Tag der Versendung der Ware der Kreditkarte belastet.

6.2.3 Bei der Zahlungsart PayPal erfolgt die Warenversandanweisung nach der Zahlungsbestätigung durch PayPal.

6.3 Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von Iceagle schriftlich anerkannt sind. Außerdem ist der Kunde zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.


7. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Forderungen aus dem Verkauf der Ware im Eigentum der Iceagle.


8. Gewährleistung

8.1 Im Falle von Mängeln richten sich die Ansprüche des Kunden auf Nacherfüllung, Minderung und Rücktritt vom Vertrag nach den gesetzlichen Vorschriften. Im Rahmen der Nacherfüllung kann der Kunde Neulieferung oder Mängelbeseitigung verlangen. Iceagle ist jedoch berechtigt, den Kunden auf Neulieferung zu verweisen, wenn die Mängelbeseitigung mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden wäre. Das Recht des Kunden Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen zu verlangen, richtet sich nach nachfolgender Ziffer 9 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

8.2 Die Gewährleistungsansprüche verjähren zwei Jahre nach Lieferung der Ware.


9. Haftung

9.1 Iceagle haftet auf Schadensersatz nur in den Fällen der Buchst. a) bis d) wie folgt:

(a) für die Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit sowie für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden unbeschränkt;
(b) für Schäden aus der Nichteinhaltung etwaiger schriftlich abgegebener Garantien in dem Umfang Ihres Vermögensinteresses als Besteller, das von dem Zweck der Garantie gedeckt und uns bei ihrer Abgabe erkennbar war;
(c) in den Fällen der Produkthaftung nach dem Produkthaftungsgesetz;
(d) für die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten aufgrund leichter Fahrlässigkeit ist die daraus resultierende Schadensersatzhaftung auf denjenigen Schadensumfang begrenzt, mit dessen Entstehen Iceagle bei Vertragsschluss aufgrund der Iceagle zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände typischerweise rechnen musste. Vertragswesentliche Pflichten sind solche grundlegenden Pflichten, die maßgeblich für den Vertragsabschluss waren und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen durfte.

9.2 Im Übrigen ist jegliche Schadensersatzhaftung von uns, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen.

9.3 In den in 9.1 d) bezeichneten Fällen verjähren Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche in zwölf Monaten. Die Verjährungsfrist beginnt mit Ablieferung der Sache gemäß § 438 Abs.2 BGB.

9.4 Soweit nach diesen Bestimmungen unsere Haftung ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die Haftung unserer Organe und Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, insbesondere von Mitarbeitern.


10. Kundenrezensionen und Kommentare im Online-Shop

Wenn Sie Kundenrezensionen, Kommentare oder andere Inhalte in unserem Online-Shop veröffentlichen oder bereitstellen, gewähren Sie Iceagle und verbundenen Unternehmen (§§ 15 ff. AktG) das nicht-exklusive, unbefristete, unentgeltliche, unterlizenzierbare und übertragbare Recht, diese Inhalte weltweit in allen Medien zu nutzen, zu reproduzieren, zu modifizieren, anzupassen, zu veröffentlichen, zu übersetzen, davon abgeleitete Werke zu erstellen, zu vertreiben und anzuzeigen. Dies umfasst das Recht, den Namen, den Sie im Zusammenhang mit diesen Inhalten einsenden, zu verwenden.

 

11. Datenschutz

11.1 Zur Abwicklung des mit den Käufer geschlossenen Vertrags ist eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Käufers erforderlich. Sämtliche vom Kunden mitgeteilten personenbezogenen Daten werden ausschließlich gemäß den jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

11.2 Die Vertragsparteien verpflichten sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und – Regelungen.

11.3. Einzelheiten über die der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Iceagle GmbH finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.


12. Beschwerden/ Streitschlichtung

12.1. Unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ hat die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Verbrauchern wird hier die Möglichkeit gegeben, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12.2. Wenn Sie hierzu Fragen haben können Sie sich gerne an uns über das Kontaktformular wenden.


13. Schlussbestimmungen

13.1 Iceagle und der Kunde vereinbaren die Anwendung deutschen Rechts unter Ausschluss der Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts.

13.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Vertragsbedingungen nicht berührt.

13.3 Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem mit uns geschlossenen Vertrag unser Sitz. Das Gleiche gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union haben oder im Fall Ihrer Inanspruchnahme im Klagewege Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Iceagle ist jedoch auch berechtigt, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.